Bauleiter*in sein im Galabau bei Terwiege – so sieht’s aus

Bauleiter-Crew bei Terwiege

Bauleiter*in im Galabau – das klingt nach viel Entscheidungsfreiheit und viel Verantwortung. Oder? Was heißt es eigentlich wirklich, Bauleiter*in beim Galabau-Unternehmen Terwiege in Essen zu sein? Das und viele weitere interessante Facts rund um ihren Job haben unsere Bauleiter Markus, Andreas und Rüdiger aus dem Werkzeugkästchen ausgeplaudert!

Galabau-Fachbetrieb Terwiege in Essen

Was zeichnet Terwiege Galabau als Unternehmen aus?
„Also a) Ich denke, dass wir ein relativ modernes Unternehmen sind mit vielen innovativen Ideen, um eben dementsprechend am Markt zu bleiben. Und b) ein relativ bodenständiges Familienunternehmen, das dementsprechend lange auch schon am Markt ist.“

Arbeitsgeber Terwiege Galabau

Was macht Terwiege Galabau zu einem besonderen Arbeitgeber?
„Ich bin ja jetzt schon relativ lange in der Firma und ich hab auch miterlebt, wo der Senior noch da war und wie das jetzt ist. Also ich bin jetzt knapp 10 Jahre da und wie sich das in der Zeit entwickelt hat – einerseits maschinentechnisch, da ist nicht nur alt gegen neu ausgetauscht worden, sondern auch neuere dazugekommen. Die Projekte haben sich auch ein bisschen verändert. Am Anfang ist man in normalen Gärten unterwegs, dann macht man Landschaftsbau auf größeren Parkplätzen, dann landet man auf einmal auf dem Dach – sehr abwechslungsreich.“

Der Arbeitsplatz unserer Bauleiter*innen

Unsere Bauleiter*innen sitzen an modern ausgestatteten Schreibtischen mit je zwei großen Monitoren. Das sorgt für ausreichend Platz und Komfort bei der Ausarbeitung von Projektplänen. Auch das digitale Aufmaß erleichtert die Planungsarbeiten enorm. Schicke Firmenwägen bieten unseren Bauleiter*innen eine komfortable Möglichkeit, ihre Teams auf den Baustellen zu besuchen und zu unterstützen.

Echtes Teamwork

Und wie läuft die Zusammenarbeit unserer Bauleiter*innen mit den Kolleg*innen im Team Terwiege?
„Ich hab ja so für mich, für meine Abteilung relativ feste Kolonnen und feste Vorarbeiter*innen und da find ich, dass wir eigentlich einen relativ guten Draht miteinander haben. Jeder weiß im Prinzip, was er am anderen hat oder was der andere für Macken oder Fehler hat und irgendwie kann man sich da, find ich, ganz gut miteinander ergänzen und das macht mir als Bauleiter auch mit am meisten Spaß, dann eben mit den Leuten draußen zusammenzuarbeiten. Das find ich schon, das ist ‘ne gute Verbindung.“

Chef mit offenem Ohr

Wie ist das Verhältnis zum Chef Leif Harzer?

Matthias und Leif
„Was mich motiviert hat, ist, dass es hier kollegialer zugeht. Auf der Fläche läuft alles per Du. Das heißt, wir können uns alles sagen. Es gibt keine Probleme, auch dem Leif die Wahrheit zu sagen, wenn man irgendetwas auf dem Herzen hat.“

Du möchtest auch Bauleiter*in bei Terwiege sein?

Unser Unternehmen entwickelt sich stetig weiter, neue Projekte kommen rein und wir haben immer Platz für fähige Unterstützung. Bewirb Dich jetzt und mach im Team Terwiege Karriere als Bauleiter*in!

Subscribe To Our Newsletter

Get updates and learn from the best.

Mehr entdecken

Neuer Schwerpunkt Firmengärten

Wir haben schon immer eine Vorliebe für große Gartenprojekte. Den ganzen Tag nur Stiefmütterchen in Privatgärten zu setzen, ist nämlich eigentlich nicht unser Ding. Deshalb

Weiterlesen >

Das Terwiege-Jahr 2022

Neustart. Es geht wieder los. Nach unserer Weihnachtspause sind wir zurück im Betrieb und packen wieder an. Bei aller Vorfreude auf das neue Jahr, die

Weiterlesen >

Ausbildungspreis für Terwiege

V. li. Frank Linneweber, VGL NRW-Vizepräsident; Leif Harzer, Geschäftsführer Terwiege; VGL NRW-Präsident Josef Mennigmann. Der Erfolg kommt nicht über Nacht. Aber wenn man nach langer

Weiterlesen >