Ein wichtiger Baustein auf jeder Großbaustelle …

teaserbild_marcel_1120x400

… ist unser Vermessungstechniker Marcel. Denn wir von Terwiege sind nicht nur Landschaftsbauer, sondern auch Projektplaner. Bei unserem aktuellen Projekt ECLIPSE in Düsseldorf stellte sich heraus, dass es im Vorfeld keine detaillierte Planung zur Ausführung gab. Wie Marcel diese Aufgabe löste, lesen Sie im aktuellen Blog-Artikel!

Das Fundament eines jeden Projekts: baubegleitende Planungen durch Vermessungstechnik

Noch dieses Jahr wird ein Meilenstein der bisherigen Terwiege-Firmengeschichte fertiggestellt: das Projekt ECLIPSE in Düsseldorf mit einem Auftragsvolumen von rund 3 Mio. Euro. Ein Rankgerüst sollte zur Absturzsicherung an einer begehbaren Fahrradgarage angebracht werden. Das Bauvorhaben war von Beginn an komplex, da unterschiedliche Gewerke und Disziplinen zusammengeführt wurden: Dachbegrünungen, Terrassengestaltung sowie Regenwasserretentionen und Wege- und Landschaftsbau. Ein straffer Zeitplan und die räumliche Enge aller Bauvorhaben durch die unterschiedlichen Beteiligten, stellten unsere Kolonnen und Bauleiter vor die ein oder andere Herausforderung.

An der Nordseite des Gebäudekomplexes entstand eine begrünte wellenförmige Fahrradgarage, die vor allem durch ihr begehbares Dach und die begrünten Seitenwände auffällt. Zur Begrünung der Betonwände waren wellenförmige Rankgitter geplant. Leider gaben die Planungen zu diesem Zeitpunkt kaum Aufschluss über Maße und Anbringungspunkte – „rund und angepasst“ sollte es sein.

Um den Zeitplan einhalten zu können, ließ sich die selbstständige Beschaffung der Arbeitsgrundlage nicht vermeiden, sodass unser Vermessungstechniker Marcel mit dem Aufmaß der Fahrradgarage und der intensiven Planung für die Fertigung begann. Das Tachymeter, ein elektro-optisches Aufmaßgerät, ist dabei sein wichtigstes Utensil.

Um eine detaillierte Werkplanung und damit eine zweidimensionale Ansicht des Rankgitters zu erhalten, wurde die gesamte Fahrradgarage dreidimensional in Höhe, Breite und Tiefe aufgemessen. Speziell die Konstruktion der Rundungen stellte die Vermessungstechnik dabei vor Herausforderungen. Die Umwandlung aller gemessenen Punkte erfolgte im Büro und sicherte der Fertigungsfirma schlussendlich eine maßgenaue Planungsgrundlage. Durch die Vermessungstechnik konnten ebenso Befestigungs- und Montagepunkte genau an die Hersteller übermittelt werden, die eine plangenaue Herstellung des Pflanzengerüstes vollzogen.

Dank interner Möglichkeiten waren wir in der glücklichen Situation, das Bauvorhaben pünktlich fertigzustellen zu können. Einmal mehr wird klar, dass der Landschaftsbau bei großen Projekten wie diesem weg von der Planung auf dem Papier, dafür hin zur reellen Planung vor Ort übergehen muss.

Hervorragende Arbeit, Marcel! Danke für deine Leistung im Bauvorhaben ECLIPSE.

 

Subscribe To Our Newsletter

Get updates and learn from the best.

Mehr entdecken

Neuer Schwerpunkt Firmengärten

Wir haben schon immer eine Vorliebe für große Gartenprojekte. Den ganzen Tag nur Stiefmütterchen in Privatgärten zu setzen, ist nämlich eigentlich nicht unser Ding. Deshalb

Weiterlesen >

Das Terwiege-Jahr 2022

Neustart. Es geht wieder los. Nach unserer Weihnachtspause sind wir zurück im Betrieb und packen wieder an. Bei aller Vorfreude auf das neue Jahr, die

Weiterlesen >

Ausbildungspreis für Terwiege

V. li. Frank Linneweber, VGL NRW-Vizepräsident; Leif Harzer, Geschäftsführer Terwiege; VGL NRW-Präsident Josef Mennigmann. Der Erfolg kommt nicht über Nacht. Aber wenn man nach langer

Weiterlesen >